.
Veranstaltungen 2025 Marburg:
Ankündigung
Musikalisch-literarische Matinee
Uraufführung zweier Werke

des Marburger Komponisten
Justus Noll
„En gris luisant , Étude néoclassique
für Violine und Synthesizer“
*
Natascha Korsakova Violinistin
Und Manrico Padovani
bestreiten das musikalische Programm.
*
Lothar Balzer und Ludwig Legge
lesen aus: „Café Pasternak oder die Suche nach Marburg“
„Auf der Rückseite der Träume“.
am Sonntag, dem 16. November 2025, 11 Uhr
im Historischen Saal des Rathauses
Marburg
Eintritt: 15,00 €, Mitglieder: 10,00 €
Die Neue Literarische Gesellschaft e.V. lädt zur
Musikalisch-literarische Matinee mit Justus Noll (Synthesizer),
Natascha Korsakova (Violinistin) und Manrico Padovani im 

Marburger Rathaus ein.
Lothar Balzer und Ludwig Legge lesen aus
„Café Pasternak oder die Suche nach Marburg“
„Auf der Rückseite der Träume“.
Foto: Archiv Blaues Schloss: Lothar Balzer

Foto: Archiv Blaues Schloss: Natascha Korsakova
und Ludwig Legge
Als ein besonderes Ereignis erwartet Sie die Uraufführung zweier Werke des Marburger Komponisten Justus Noll „En gris luisant , Étude néoclassique für Violine und Synthesizer“ und „Kairos“ für Violine solo durch die Violinistin Natascha Korsakova, die zusammen mit Ihrem Partner Manrico Padovani das musikalische Programm bestreiten.
Dazwischen gibt es literarische Kurzbeiträge mit Lothar Balzer, der Gedichte aus seinem Zyklus „Café Pasternak oder die Suche nach Marburg“ lesen wird und Ludwig Legge mit Gedichten aus seinem Band „Auf der Rückseite der Träume“.
Die international erfolgreiche Violinistin Natascha Korsakova muß eigentlich in Marburg nicht mehr vorgestellt werden. So wurde sie in Chile und Italien jeweils als Künstlerin des Jahres ausgezeichnet. Sie ist in den Konzertsälen von der Berliner Philharmonie bis zum Concertgebouw aufgetreten. – ihre Vielsei -tigkeit stellte sie auch als erfolgreiche Kriminalautorin unter Beweis!
An ihrer Seite spielt erstmals ihr Partner Manrico Padovani, einer der profiliertesten Violinisten der Schweiz, der erstmals die 24 Capricci Op.1 von Paganini aufgeführt hat. Als „eine Violine, die bezaubert“ von der Kritik gefeiert, führten ihn Tourneen durch Europa, Amerika und Asien.
Eintritt: 15.-€, Mitglieder 10€
Marburger Lyrik Publikationen




.


.








