
Jungraithmayr, Herrmann
und Ngom, Marie
Werkgeheimnisse
afrikanischer Sprachen
Einblicke in eine verborgene Welt
Kartoniert: 61 Seiten, 3 Farbabbildungen,
4 s/w Abbildungen
ISBN 978-3-943556-78-0
Preis: 9,80 €
Zum Buch
Jede der rund 2000 afrikanischen Sprachen stellt ein Kunstwerk aus Lauten, Tönen und einem je eigenen Gestaltungswillen, dem Sprachgeist, dar. Nur jahrelanges Forschen vermag darin verborgene Feinheiten, quasi Werkgeheimnisse, aufzuspüren, deren Wirken jede einzelne Sprache zu etwas Besonderem macht. Die Funktion des finalen Kehlverschlusses oder die erstaunliche Bildungsweise des Konjunktivs z. B. verleiht den beiden Sprachen Tangale bzw. Mokilko einen ausschliesslich nur diesen eigenen Charakter.
Zum Autor

Marie Ngom, geb. 1979 in Mbour Republik Senegal. Studium der Linguistik und Anglistik an der Universität Cheikh Anta Diop in Dakar und Afrikanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Promotion 2014. Dozentin an der Universität Cheikh Anta Diop in Dakar 2007-2010. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.