Zum Buch
Drei junge Katzen werden durch brutale Tierfänger aus ihrem beschaulichen Leben auf dem Lande gerissen. Zwar gelingt ihnen zusammen mit weiteren gefangengehaltenen Katzen die Flucht, aber wie sollen sie nach Hause zurückfinden und wer wird ihnen helfen können?
Die Geschichte erzählt von einem zähen Überlebenskampf, dem verbindenden Gemeinschaftssinn der Tiere und einer rätselhaften übersinnlichen Kraft, von glücklich und weniger glücklich verlaufenden Abenteuern. Sie ist daher auch zum Vorlesen hervorragend geeignet.
Die Autorin

Für ihre zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten im gesellschaftspolitischen Bereich, u.a. als langjährige ehrenamtliche Stadträtin und Vorsitzende der Gleichstellungskommission, aber auch für ihr vielfältiges Engagement z.B. in der deutsch-tschechischen Schulbuchkommission und für den Einsatz für die Verbesserung der Situation der Sinti und Roma, wurde sie 2013 vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Neben all diesen vielfältigen Tätigkeiten verfasste die Autorin mit viel Empathie die vorliegende Katzengeschichte, deren Drucklegung sie leider nicht mehr erleben durfte. Sie konnte zwar das Manuskript noch vollenden, erlag aber 2021 einer schweren Erkrankung. Daher erscheint ihr Werk nun posthum.